Toffe-Zytig April

Vorstellung Mirjam Steiner – Dirigentin der Toffe-Musig seit diesem Jahr

Liebe Mirjam

Die Toffe-Musig heisst dich herzlich in ihren Reihen willkommen. Wir durften nun schon einige Proben miteinander arbeiten und uns kennenlernen. Mein spontanes Fazit: es chunnt guet!

Damit dich unser Publikum und die interessierten Toffnerinnen und Toffner vor unserem ersten gemeinsamen Konzert auch schon etwas beschnuppern können, möchten wir einige Zeilen über dich in der Toffe-Zytig erscheinen lassen.

 

Mirjam, stellst du dich mit deinen Worten kurz vor, wer du bist, wo du lebst, was du arbeitest etc?

Ich bin Mirjam Steiner, 26 Jahre alt und wohne auf der anderen Seite des Stockhorns im schönen Erlenbach. Ich arbeite Teilzeit als Dipl. Pflegefachfrau HF im Spital Frutigen, wobei mir das Ländliche und Familiäre sehr gefällt. Weiter darf ich im Familienunternehmen meines Partners, der W. Tschabold AG, Mechanik und Metallbau, in der Administration arbeiten. 

In meiner Freizeit bin ich sehr unternehmungslustig, bin gerne mit der Familie und Freunden unterwegs und vor allem darf der Spass / das Lachen nie fehlen. 

 

Du spielst Querflöte. Wann hast du mit der Ausbildung begonnen? Spielst du noch andere Instrumente? Wo spielst du aktiv mit?

Mit 8 Jahren habe ich begonnen Querflöte zu spielen. Dies war und ist mein absolutes Trauminstrument und somit habe ich nie ein weiters Instrument gespielt. Meine ersten Erfahrungen habe ich bei der MG Krattigen gesammelt (im Dorf, wo ich aufgewachsen bin). Bei der MG Krattigen spiele ich auch immer noch aktiv mit. 

 

Wie bist du zum Dirigieren gekommen und welche Ausbildungen bringst du hier mit?

Die Musik gab mir schon immer einen Ausgleich zum Alltag und inspirierte mich. Da mich plötzlich die Vielfalt der Instrumente begann zu interessieren und ich mehr über die Musik wissen wollte, versuchte ich mich im Dirigieren. Somit habe ich mich beim Dirigentenkurs «Unterstufe» vom BKMV angemeldet und es gefiel mir so gut, dass ich bis zum erfolgreichen Abschluss des Oberstufenkurses im Frühling 2024 weitergemacht habe. 

 

Was fasziniert dich am Dirigieren?

Mich fasziniert es, wie aus Linien und schwarzen Punkten, auf einem Blatt Papier, wunderschöne Klänge und Melodien entstehen können. Das Schönste für mich ist es, wenn ich den Musikanten Freude bereiten kann, diese aus dem Alltag entfliehen können und das ausüben können, was sie am liebsten machen. Wenn wir dann diese wunderbaren Gefühle noch auf das Publikum übertragen können, ist dies das Tüpfelchen auf dem i. 

 

Wie bist du auf die Toffe-Musig gekommen?

Da ich meine Kurse abgeschlossen hatte, habe ich mir langsam überlegt einen Verein zu übernehmen. Dabei sagte ich mir jedoch immer, es muss passen und soll nicht irgendein Verein sein. Dann hat mich Céline, welche mit mir den Unterstufenkurs absolviert hat, mitgeteilt, dass ihre MG Toffen einen neuen Dirigenten suchen. Hier hat von Beginn an das Bauchgefühl gepasst, welches sich bei meinem Probedirigieren bestätigt hat.   

 

Fühlst du dich wohl bei uns? (keine negativen Kommentare, bitte 😉)

Ich fühlte mich bei der MG Toffen von Anfang an herzlich Willkommen. Bereits beim Probedirigieren und in den ersten Proben im Januar machten es mir die Toffen Musikanten wirklich leicht. Es herrscht ein wunderbares Klima im Verein, zwischen Jung und Alt, zwischen Spass und Ernst und vor allem die Hilfsbereitschaft wird hier grossgeschrieben. 

Danke, habt ihr mich so herzlich aufgenommen! 

 

Hast du Ziele, welche du mit der Toffe-Musig erreichen möchtest? Wie siehst du die Zukunft mit dir und dem Verein?

In erster Linie ist mein Ziel, dass wir uns aneinander gewöhnen und uns lernen zu verstehen, so dass wir auf einer Ebene musizieren können. Mir ist es wichtig, dass sich jeder Musikant wohl fühlt, so dass die MG Toffen noch lange bestehen bleibt. 

Musikalisch möchte ich das gute 3. Klass-Niveau aufrechterhalten und uns in den verschiedenen Bereichen der Musik (Intonation, Rhythmik, Zusammenspiel usw.) weiterbringen. 

 

Du bist eine eingefleischte Blasmusikantin. Magst du alle Musikstile, bevorzugst du irgendeine davon oder gibt es sogar etwas, was du nicht magst?

Ich mag vor allem die konzertanten Stücke, welche z.B. an einem Amtsmusiktag vorgetragen werden. Ich mag aber auch das Traditionelle, wie Märsche und Polkas, sehr. 

Was ich nicht mag…? da gibt es eigentlich nichts, denn jede Art von Musik hat etwas, was einem berühren kann.  

 

Vielen Dank Mirjam für deine spontane Zusage zu diesem Interview. Wir wünschen dir viel Erfolg und noch mehr Spass bei uns!

 

Die erste Kostprobe der Toffe-Musig unter der neuen Leitung von Mirjam findet bereits in drei Wochen im Bildungs- und Kulturzentrum statt. Wir freuen uns auf viele neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer!

 

Geplante Anlässe zum Vormerken

·            Samstag, 26. April 2025                   Konzert «Über den Wolken», 20 Uhr im BIKU Toffen

·            Sonntag, 27. April 2025                   Konzert «Über den Wolken», 11 Uhr im BIKU Toffen

·            Sonntag, 25. Mai 2025                     Musikalische Umrahmung Gottesdienst 10 Uhr

Aktuelle Informationen über uns und anstehende Anlässe finden Sie unter www.mgtoffen.ch

 

Suzanne Schmied

 

 info@mgtoffen.ch  -  Mail