Toffe-Zytig Dezember

Abschied Kristine

 

Unsere Dirigentin, Kristine Solli Oppegaard verlässt uns wie bereits angekündigt Ende Jahr und zieht im Sommer wieder in ihre Heimat nach Norwegen. Vor ihrem Abschlusskonzert mit der Musikgesellschaft Toffen, welches gleichzeitig auch das diesjährige Adventskonzert ist, haben wir ihr einige Fragen gestellt.

Kristine, was war in den 4.5 Jahren, in denen du die MG Toffen dirigiert hast das schönste Erlebnis?

Vielleicht ist es überraschend, aber es war nach der Marschmusikparade in Seftigen 2022. Es war das erste Mal, dass ich an einer Marschmusikparade war, und fast alle blieben danach noch, um sich zu unterhalten, Musik zu hören und den Gesamtchor zu spielen. Ich habe mir ein Euphonium ausgeliehen und mitgespielt, hatte viele gute Gespräche, und die Stimmung war sehr gut. Ein weiterer Höhepunkt war die Musikreise nach Biel und Solothurn im Herbst 2023. Wie man sehen kann, verbringe ich sehr gerne Zeit mit diesen lieben Leuten!

Und welches war die witzigste Situation?

Ich weiss nicht, ob es lustig war, aber es war ein sehr guter Moment. Es war der Moment, in dem jede Musikantin und jeder Musikant verstand, was für ein Hit das Projekt «Bremer Stadtmusikanten» war, und wie glücklich alle danach waren (Anmerkung: der Komplex Toffen platzte aus allen Nähten, weil so viele Familien den Weg zu unserer Aufführung gefunden haben). Es war eine so lange und harte Probezeit, und ich glaube, die meisten Musikantinnen und Musikanten haben nicht verstanden, warum wir das gemacht haben. Diese Momente der Erkenntnis gehören zu den schönsten Momenten, die man als Dirigent haben kann - dann vergisst man die Schwierigkeiten, die man beim Einstudieren hatte, mit einem Augenzwinkern.

Was nimmst du aus deiner Zeit als Dirigentin bei uns mit?

Was ich mitnehme, ist vor allem viel Wissen über die traditionelle Schweizer Blasmusik, wie man jemanden davon überzeugen kann, dass er Dinge schafft, die er sich nie zugetraut hätte, und vor allem: die Geduld, die Herzlichkeit und den guten Humor, den ihr alle mit mir geteilt habt. Ihr alle habt einen besonderen Platz in meinem Herzen. Aus den Corona-Zeiten kommend und mit meinem sehr kreativen Deutsch am Anfang habt ihr gut durchgehalten.

Möchtest du unseren Zuhörern noch etwas sagen zum Abschluss?

Viele Menschen halten die Musikvereine für selbstverständlich. Bei der Bundesfeier, am Märit oder bei anderen Anlässen in der Gemeinde sind sie sowieso „immer dabei“. Bitte, bitte: Lassen Sie die Vereine nicht aussterben. Schicken Sie Ihre Kinder zum Erlernen eines Instruments, schicken Sie sie ins Blasmusikcamp, gehen Sie an Konzerte und lassen Sie sie im Keller Töne erzeugen. Fangen Sie selbst an, ein Instrument zu spielen! Es ist einer der Grundpfeiler der Schweizer Gesellschaft, und der Gesellschaft im Allgemeinen. Das gemeinsame Musizieren ist eines der ersten Zeichen der Zivilisation. Musik macht uns gesund, sowohl im Geist als auch im Körper. Man kann bis weit über 85 Jahre hinaus Musik machen - nennen Sie mir ein anderes Hobby, das man so lange ausüben kann! In der Welt der Computer, der internen Aktivitäten und des schnellen Lebens - halten Sie an den Dingen fest, die lange Zeit zum Lernen brauchen, die Geduld und Widerstandskraft erfordern. Es ist gut für das Gehirn, es ist gut für den Körper, und es ist sicherlich gut für das Herz.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Kristine für ihre Arbeit, die Freude, die sie immer an den Tag gelegt hat und all die schönen Auftritte, die wir mit ihr erleben durften und in guter Erinnerung behalten werden. Auf ihrem Weg wünschen wir ihr alles Gute!

 

Besuch der Schule Toffen

Am Montag, 21. Oktober durfte sich die MGT an der Schule Toffen den Kindern der 3./4. Klassen vorstellen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler die verschiedensten Blasinstrumente ausprobieren und herausfinden, ob sie ein Instrument lernen möchten und welches ihnen am besten gefällt. Wir durften an diesem Tag viele strahlende Kinderaugen sehen und wir haben auch einige Naturtalente für das eine oder andere Instrument entdeckt. Es würde uns sehr freuen, wenn sich der eine oder die andere für das Erlernen eines Blas- oder Perkussionsinstrumentes entscheiden würde. Das geht natürlich nicht nur in der 3. oder 4. Klasse, sondern gilt für alle. Die MG Toffen bietet dabei Unterstützung bei der Wahl des Instrumentes und während der Ausbildung. Weitere Informationen und Kontaktangaben dazu finden Sie auf unserer Website unter www.mgtoffen.ch/mitmachen.

 

Geplante Anlässe

 

Samstag, 7. Dezember 2024 – Adventskonzert

 

Aktuelle Informationen über uns und anstehende Anlässe finden Sie unter www.mgtoffen.ch

 

 Céline Schmied

 info@mgtoffen.ch  -  Mail